The Working Woman 24.03.2025

đŸŽ· WTF ist Vibe Marketing? 📱 How To: Self-Promotion ohne Cringe ❗5 Fragen für wichtige Entscheidungen

Guten Morgen, Working Woman! â˜•ïž 

Ich hab’s getan: Ich habe vor 2 Wochen mit Vibe Coding angefangen - und habe ein neues Hobby! Wenn du jemals gedacht hast: „Hey, diese App mĂŒsste es geben“ – dann ist jetzt ist der Moment, es selbst zu bauen. Tools wie Lovable (besonders Beginner-freundlich) schreiben fĂŒr dich den Code, ChatGPT erklĂ€rt wie du’s machst.

WĂ€hrenddessen lese ich auf X/Twitter immer öfter von Vibe Marketing. Ein paar Marketer leiten es von KI-Automatisierungen ab – Content, Funnels, Growth Hacks, alles im Flow.

Andere interpretieren „Vibe“ wörtlich: Stimmung, Ästhetik, Resonanz mit der Audience.

KI vs. Vibes - der große Marketing-Shift 2025. Und nachdem ich in letzter Zeit viel ĂŒber KI geschrieben habe, dreht sich heute alles um die andere Seite.

Let’s talk Vibes and Marketing.

- Maria

WTF ist Vibe Marketing?

Oldschool Marketing verkauft Produkte. Vibe Marketing verkauft Zugehörigkeit (nach der wir uns alle sehnen). Denn Menschen kaufen keine Produkte – sie kaufen Geschichten, Ästhetik und Communities.

Nike, Liquid Death, Glossier - diese Markennamen lassen dich etwas fĂŒhlen.

Vergiss also Funnels, vergiss lange Copy (wir haben sowieso die Attentionspan von Goldfischen). Wer heute verkauft, verkauft AtmosphÀre, IdentitÀt, Zugehörigkeit.

Denn Menschen glauben kaufen keine Geschichten, sie kaufen ein GefĂŒhl.

Bye bye klassischer Funnel. Welcome Vibes und Brand Gravity

So habe ich es noch in der Uni und spÀter im ersten Marketing-Job gelernt: Erst Awareness, dann Interesse, dann Kaufentscheidung, dann Conversion. Irgendwann kam LoyalitÀt hinzu.

Das klassische Marketing-Mittelfeld – Funnel-Analysen, inkrementelle Optimierung – wird aber durch KI und Automatisierung zunehmend zur austauschbaren Standardware.

Vibe Marketing sagt: Scheiß auf Funnels – gib den Leuten ein GefĂŒhl, das sie nicht ignorieren können.

Der Shift, der gerade passiert:

  • FrĂŒher: Perfekt orchestrierte Brand Stories - zu glatt, um glaubwĂŒrdig zu sein.

  • New: Ästethik, Emotion, Community-getriebener Content â€“ alles, was ohne großen Kontext funktioniert.

Zeitgeist schlÀgt Perfektion.

Die 5 goldenen Regeln von Vibe Marketing

  1. Schnelllebigkeit– Du hast 3 Sekunden, um jemanden zu catchen. Und nĂ€chste Woche kann der Vibe schon vorbei sein.

  2. AuthentizitĂ€t – Overproduced ist cringe. Echt, roh, relatable gewinnt.

  3. Community-led– Nicht die Brand im Mittelpunkt, sondern die Menschen.

  4. Ästhetik – Der Look, der Sound, das Feeling – that’s it.

  5. Culture Fit – Meme-Kultur, Nostalgie, Trend-Wellen – du spielst mit oder du bist irrelevant.

Apple ist der OG des Vibe Marketing (die Ästhetik, das Feeling, die IdentitĂ€t). Andere großartige Beispiele sind:

  • Die BRLO-Parodie auf Calvin Klein: Ein geniales Beispiel von Schnelligkeit, Humor und OriginaltitĂ€t.

  • Der LED-Sign-Guy: Es mag nicht mein Humor sein, sich ĂŒber andere lustig zu machen, aber Millionen von Menschen finden seine anti-woken SprĂŒche witzig - und dann geht es ĂŒber in seinen salesy Verkaufspitch. Auch eine Art von Vibe.

  • Duolingo x Tiktok: Die Duolingo-Eule in ein Meme – reaktionsschnell, maximal selbstironisch, immer an der Grenze. Das Ergebnis? Millionen Follower:innen, die nicht wegsehen können.

Wie es funktioniert:

  • Eine klare Ästhetik – Farben, Sounds, visuelle Elemente, die auf den ersten Blick mit deiner Brand assoziiert werden. z.B. Whip Classic Sunscreen und die Boom Boom Aesthetic.

  • Community im Mittelpunkt – Nicht deine Brand ist nicht der Star, sondern deine Audience ist es. Gib ihnen GrĂŒnde, sich mit dir zu identifizieren und Teil der Story zu sein. Der Maven-CEO hat letzte Woche öffentlich seine community-led growth Strategie bekannt gegeben. Und mein Fave: Die Old Spice Response Kampagne!

  • Schnelle, mutige Reaktionen – Die besten Momente sind oft nicht planbar. ViralitĂ€t entsteht dort, wo Marken mitspielen, nicht nur zuschauen. Zum Beispiel die Reaktion des Stanley-CEO auf ein verbranntes Auto mit einem makellosen Stanley-Cup.

Take-aways: In Zeiten von Content Fatigue, AI-generiertem Spam und bis zur Bedeutungslosigkeit ĂŒber-optimierten Kampagnen, ist Vibe Marketing eine Alternative. Statt steriler Perfektion und manipulativer Verkaufspsychologie, sehnen wir uns nach Momenten, die sich echt anfĂŒhlen – wenn auch nur fĂŒr einen kurzen Augenblick.

Wenn du heute nur eine Sache Ă€nderst, dann diese: Ersetze eine klassische Werbeanzeige durch einen Post, der nichts verkauft – sondern nur ein GefĂŒhl transportiert. Und dann beobachte, was passiert.

How To: Self-Promotion ohne Cringe

Du hast hart gearbeitet, gute Ideen und viel erreicht – doch wenn es darum geht, darĂŒber zu sprechen, hĂ€ltst du dich lieber zurĂŒck. Schließlich willst du nicht wie diese unangenehmen Selbstdarsteller:innen wirken, die jede Gelegenheit fĂŒr Eigenwerbung nutzen. Doch zu viel ZurĂŒckhaltung kann bedeuten, dass du ĂŒbersehen wirst. Die gute Nachricht? Es gibt einen Mittelweg, wie du authentisch und wirkungsvoll fĂŒr dich selbst einstehst – mit einer Strategie mit Mehrwert statt Eigenlob. [Weiterlesen
]

Die 5-Fragen-Methode fĂŒr bessere Entscheidungen – im Job und im Leben

Ob Karrierewechsel, Business-Strategie oder eine große Lebensentscheidung – die richtige Wahl zu treffen ist selten einfach. Oft fehlt die Zeit fĂŒr eine grĂŒndliche Analyse, und unbewusste Denkfehler trĂŒben den Blick. Mit diesen fĂŒnf einfachen Fragen gewinnst du Klarheit, minimierst Risiken und triffst Entscheidungen, die du spĂ€ter nicht seltener bereust. [Weiterlesen
]

Brain Snacks

  • TheSkimm, der OG-News-Newsletter, wurde von Ziff Davis ĂŒbernommen und legt kĂŒnftig den Fokus auf Gesundheits- und Wellness-Themen.

  • Neue Studie: Was denkt Gen Alpha ĂŒber Beauty, Nachhaltigkeit und Autokauf?

  • Deloitte prognostiziert fĂŒr 2025 einen weltweiten Umsatz im Frauensport von 2,35 Mrd. USD – ein Anstieg gegenĂŒber 1,88 Mrd. im Vorjahr und fast doppelt so viel wie 2023 (981 Mio).

  • 200k Jahresgeld als Senior Youtube Strategist, klingt interessant?

  • Dieses 60-Sekunden-TikTok erklĂ€rt die Trump Tarifs fĂŒr Dummies.

  • Nice Read: War es ein Fehler, die „Girlboss“ zu enthronen?

  • Neue Umfrage: 71 % aller weiblichen FĂŒhrungskrĂ€fte ĂŒbernehmen P&L-Verantwortung (ein zentraler Qualifikationsfaktor fĂŒr Top-Positionen), doch viele ĂŒbernehmen sie zu spĂ€t, um ihre Aufstiegschancen entscheidend zu beeinflussen.

  • PepsiCo ĂŒbernimmt die prĂ€biotische Limomarke Poppi fĂŒr 1,95 Mrd. USD, die vor weniger als 10 Jahren vom Ehepaar Stephen und Allison Ellsworth gegrĂŒndet wurde.

  • Weleda investiert erstmals in ein Start-up. LONI BAUR ist eine Clean-Beauty-Marke, die von Loni Baur und Dr. Nike Lohmann gegrĂŒndet wurde.

  • Place to be: Start-up-Hub Verci in New York.

  • Noch eine Umfrage: 41 % der Millennials / Gen Z-Mitarbeitenden sabotieren die KI-Strategien ihrer Unternehmen aus Angst.

Wie haben dir die Themen heute gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Xoxo, Maria von The Working Woman

PS. Alle Antworten gehen direkt in meine Inbox und ich liebe es, E-Mails zu bekommen :)

Reply

or to participate.