The Working Woman 22.09.2025

🪄 Das geheimnisvolle Business von Witchcraft und Astro 💪 Funktioniert besser als Motivation 🪤 WTF ist die AI Experimentation Trap?

Guten Morgen, Working Woman! ☕️

Bald ist spooky Season und daher hole ich heute einen Leitartikel aus dem Archiv (leicht überarbeitet) heraus. Viel Spaß beim Gruseln!

Das geheimnisvolle, sehr lukrative Business von Etsy-Witches und Astro-Apps

Vor einigen Tagen stieß ich auf diesen Artikel darüber, wie Gen Z Astrologie und Tarot für ihre Investitionen nutzt. WTF. Ein Beispiel ist @blonderichwitch auf TikTok. Und so fiel ich in ein Rabbit Hole der Astro- und Witchcraft-Influencer:innen, die damit gutes Geld machen.

Big Picture Es ist eine großartige Zeit, um eine Hexe zu sein! Wer sich in okkulten „Künsten“ auskennt, ist Teil einer 2,3 Mrd. USD schweren Industrie im größeren Universum der Wahrsagedienste. Egal ob Liebeszauber, Geldzauber oder ein „Perfect Weather Spell“ für die Hochzeit: Hexerei, Handleserei, Tarotkarten und Atsrologie sind inzwischen kommerzialisierte Dienstleistungen. Und werden so offen wie nie konsumiert. Auch in Europa.

Doch moderne, „übernatürliche“ Medien treiben sich heutzutage nicht mehr auf Jahrmärkten und in Hinterzimmern herum, sondern betreiben erfolgreiche Businesses auf TikTok (#Witchtok hat 49+ Mrd. Aufrufe!) oder Etsy. Allein auf Etsy gibt es fast 36.000 Verkäufer:innen, die „Wahrsagungen, Zaubersprüche“, Rituale, Amulette, Kristalle, Räucherwerk, Kerzen, Öle, Voodoo-Puppen und mehr verkaufen (offiziell als „Entertainment Services“, da Etsy den Verkauf metaphysischer Dienstleistungen eigentlich seit 2015 untersagt).

Die Preisspanne: von 5 Dollar für eine Beziehungsreparatur bis 200 Dollar für komplexe Hochzeits- oder Karriererituale. Manche Shops berichten von sechsstelligen Jahresumsätzen. „Nick the Alchemist“ etwa gab gegenüber Forbes an, mit seinen Etsy-Spells rund 100.000 Dollar verdient zu haben.

Astrologie ist dabei eine eigene lukrative Sparte. Bin dato dachte ich ja, das wäre so ein Gen Z-Ding, aber weit gefehlt! Die Zielgruppe bin ich: eine Millennial Frau. Laut einer US-Umfrage vom Februar 2024 glauben 83 % der befragten Millennials an Astrologie, im Vergleich zu nur 62 % der Gen Z. Und moderne Astrologie findet online statt.

Die drei populärsten Apps (laut Statista 2023) in den USA sind:

  • Nebula aus der Ukraine (mit über 7 Mio. USD Umsatz)

  • CHANI aus Kanada (mit etwa 6,8 Mio. USD Umsatz)

  • Co-Star aus den USA (mit etwa 3,2 Mio. USD)

Vor allem Co-Star erzeugte beim Launch 2017 einen regelrechten Hype. Die Gründerin und CEO, Banu Guler, ist eine in Texas geborene Unternehmerin. Die App positioniert sich als moderne, KI-gestützte Astrologie-App, die eine persönlichere und introspektivere Erfahrung (laut eigener Aussage) bietet als traditionelle Sternzeichen-basierte Horoskope. Die Markenidentität ist edgy, roh und authentisch und adressiert damit die Zielgruppe der Millennials und Gen Z, die Selbstentdeckung und Verbindung suchen.

Take-aways Die bekanntesten deutschen Astro-Influencer:innen sind Palina Rojinki “Astrolinski”, die einen gleichnamigen Onlineshop betreibt und 2022 einen Astro-Guide veröffentlichte, der zum Spiegel-Bestseller aufstieg. Sowie die Creatorin Lori Haberkorn, die sich als Astrologin, Business Coach und Buch-Autorin betitelt. Umsatzzahlen sind nicht bekannt, aber hier eine Weissagung von mir: Dieser „Nischenmarkt“ birgt ein äußerst profitables Geheimnis. [Weiterlesen…]

Disclaimer: Diese Informationen dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken und sind in keinster Weise eine Empfehlung, die genannten Dienstleistungen, Produkte oder Investmentstrategien zu nutzen. Eher das Gegenteil.

Motivation ist overrated und was wirklich zählt

Wir glauben gern, dass Erfolg vor allem von Disziplin, Talent und harter Arbeit abhängt. Doch wie James Clear in Atomic Habits zeigt, spielt deine Umgebung eine weitaus größere Rolle: Sie bestimmt, ob gute Gewohnheiten leicht fallen oder ständig Kraft kosten. Kleine Veränderungen im Alltag, vom Essverhalten bis zur Arbeitsgestaltung, können den Unterschied machen, ob du langfristig dranbleibst oder ausbrennst. [Weiterlesen…]

How To: die KI-Experimente Falle vermeiden

Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon von „innovativen KI-Pilotprojekten“ gehört, die am Ende in der Schublade verschwinden? Laut MIT gilt das für 95 % aller Investitionen, die keinen messbaren Return bringen. Das Problem ist der fehlende Fokus: Unternehmen verzetteln sich in Showcases statt echte Kundenprobleme zu lösen. [Weiterlesen…]

Brain Snacks

Wie haben dir die Themen heute gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Xoxo, Maria von The Working Woman

PS. Alle Antworten gehen direkt in meine Inbox und ich liebe es, E-Mails zu bekommen :)

Reply

or to participate.