- The Working Woman
- Posts
- The Working Woman 04.08.2025
The Working Woman 04.08.2025
🍹 Aperology: Wie Spritz zum It-Drink wurde 🔉 How To: Das Feedback bekommen, das du brauchst 🤯 WTF ist Spacious Thinking?

Guten Morgen, Working Woman! ☕️
Heute gibt es statt Sommerpause einen Leitartikel aus dem Archiv, weil Aperol einfach zum Sommer dazugehört wie eine elegant formulierte OOO-E-Mail. Zahlen sind von 2024.
Aperology: Wie Spritz zum It-Drink des Sommers wurde
Nicht nur wir warten auf den Sommer, sondern auch Hersteller von saisonalen Produkten. Kein Sommer-Feeling, kein Umsatz! Vor allem einer Marke ist dabei ein genialer Marketing-Coup gelungen: Aperol, das letztes Jahr 704 Mio. EUR machte und um 44% zum Vorjahr stieg. Die Story ist sehr lesenswert!
Was ist passiert? Aperol wurde 1919 von zwei Brüdern in Padua erfunden und zunächst als niedrig-alkoholischer Aperitif an italienische Hausfrauen vermarktet – mit dem Slogan: „Signora, Aperol hält schlank“. Bis in die 1980er hatte sich Aperol als After-Work-Pre-Dinner-Getränk in der venezianischen Region etabliert.
2003 akquirierte die Campari-Gruppe den Likör-Hersteller und verfolgte eine andere Marketing-Strategie: Aperol cool machen. Das Unternehmen begann Aperol, an ein mondänes Publikum in fancy Gläsern in den Top-Bars von Milan zu vermarkten. Das Orange des Getränkes macht es Instagrammable und jedes Selfie bei einem angesagten Event zur Marketingkampagne.
Die Erfolgsgeschichte in Zahlen:
Take-aways Der Erfolg von Aperol, vor Allem in den USA, ist also einer genialen Marketingstrategie zu verdanken. Natürlich versucht die Campari-Gruppe dies nun mit ihrem gleichnamigen Campari-Likör zu wiederholen - schon bemerkt, dass der „Negroni“ auf Social Media plötzlich zum „It-Drink“ erklärt wird? Und Aperol soll nun weniger „sommerlich“ werden, ich freue mich schon auf’s nächste Après-Ski. [Weiterlesen…]
How To: Das Feedback bekommen, das du brauchst
Wusstest du, dass wir Frauen oft „freundlicheres“ Feedback als unsere männlichen Kollegen erhalten? Klingt eigentlich nicht schlimm, mindert aber unser Wachstumspotenzial, denn ohne konstruktives Feedback können wir nicht daraus lernen und daran wachsen. Eine Lösung: Nach Feedback fragen, aber wenn dann schon richtig. Nicht zu generisch, zu offen oder zu spät. [Weiterlesen…]
WTF ist Spacious Thinking?
Montag, 19:13 Uhr: Drei Benachrichtigungen blinken: Slack, dein Kalender und deine Kaffeemaschine verlangen nach Aufmerksamkeit. Willkommen im Doing-Modus. Eine neue HBR-Studie mit 3 000+ Berufstätigen zeigt: Wer nie aus diesem Hamsterrad aussteigt, riskiert mittelmäßige Ideen, Team-Frust und Chancen-Blindheit. Die Lösung nennt sich Spacious Thinking. [Weiterlesen…]
Brain Snacks

Neue Gallup-Studie: GenZ sind keine Fans von Remote Work.
So erkennst du eine schlechte Führungskraft von Anfang an.
Warum “Sei einfach du selbst.” ein schlechter Karriereratschlag ist.
So verhinderst du Burnout im neuen Job.
Die diesjährige Frauen-EM hat neue Fan-Rekorde erreicht!
Die August-Ausgabe der Vogue zeigt erstmals KI-generierte Models - und nicht alle sind davon angetan.
Zuerst Glossier, Bumble und jetzt holt auch Millennial-Lovebrand Outdoor Voices ihre founding Ex-CEO Ty Haney zurück.
Du bist von einer Entlassungswelle betroffen? Du könntest einen Gruppenchat starten.
Keine Ahnung, was du posten sollst? 30 LinkedIn-Postideen und Tipps.
Die TeaApp sollte Frauen vor toxischen Männern schützen - und wurde gehackt.
Mit diesen Tricks können sich Amerikaner:innen den Insta-worthy Eurosummer leisten?!
Welche Marketing-Jobs werden durch KI am meisten verändert?
Wie haben dir die Themen heute gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Xoxo, Maria von The Working Woman
PS. Alle Antworten gehen direkt in meine Inbox und ich liebe es, E-Mails zu bekommen :)
Reply